Das Bundeswirtschaftsministerium arbeitet derzeit an Plänen, Strom für bestimmt Haushalte bis 2024 rationieren zu können. Statt sich das völlige Scheitern der sogenannten Energiewende einzugestehen und jedes verfügbare AKW (Japan steigt übrigens gerade aus dem Atom-Ausstieg aus und plant nach Überwindung des Fukushima-Schocks neue Kernkraftwerke!) schnellstmöglich zu ertüchtigen und ans Netz zu nehmen, möchte die Regierung die drei letzten im April abschalten, den Bürgern dafür jedoch den Strom auf 5 kW pro Stunde begrenzen. Den Einbau der dafür nötigen Technik werden die Verbraucher – also wieder Sie – dabei selbst bezahlen dürfen.

Es ist ein Treppenwitz, dass gerade Besitzer der mit Steuergeld subventionierten Wärmepumpen und Elektroautos künftig entscheiden müssen, ob sie nun ihr Fahrzeug für die nächste Fahrt laden, oder doch den Kühlschrank am Netz lassen, bzw. das Laptop benutzen möchten.

Willkommen im schönen neuen Deutschland auf seinem Weg, dem Abstieg in die grüne Klimaneutralität!

Strom drosseln für Wärmepumpen und E-Autos? Der brisante Plan der Netzagentur. https://www.welt.de/wirtschaft/plus242737851/Waermepumpe-und-E-Auto-Der-brisante-Plan-der-Netzagentur-fuer-die-Stromversorgung.html

„Spitzenglättung“ der Bundesnetzagentur:: Versorgungskrise: Kaum noch Strom für E-Autos. https://jungefreiheit.de/wirtschaft/2022/kaum-strom-fuer-e-auto/