Kuscheln bis der Arzt kommt, schreibt Schuler auf NIUS.de

BDI-Chef Russwurm legte sich auf dem Bonner Parteitag der Öko-Partei im Oktober vor einem Jahr richtig ins Zeug.

+++Jetzt, in der Rezession machten sich viele Menschen Sorgen, so der frühere Siemens-Vorstand und Thyssenkrupp-Aufsichtsrat, „nicht nur Bürger:Innen in ihrer Rolle als Verbraucher:Innen, aber auch Mitarbeitende in vielen Betrieben und manche in ihrer Verantwortung als Unternehmer:Innen…“ Dann gendert sich der Industrie-Boss tapfer durch seine achtzehnminütige Rede und erhält dafür einen eher schlichten grünen Blumentopf mit einer Blattpflanze.

Und weil er das Gendern wohl nicht penetrant genug fand, gestand Russwurm seinem Wirtschaftsminister beim parlamentarischen Abend von BDI, BDA und DIHK im September 2022 ganz offen seine Liebe: „Wir waren ja anfangs skeptisch, aber in den neun Monaten haben Sie uns mehrfach überrascht – positiv!“+++

Da kann man wieder einmal sehen, das ein Rückgrat von einem Wirtschaftsmanager durchaus die gleiche Biegsamkeit haben kann, wie junge hellgrüne Bambussprösslinge bzw. sich winden und wenden können wie dunkelggrüne Saubohnen, um Halt zu suchen. Nein, ich wollte nun nicht noch über den ehemaligen Konzernlenker-Jo aus Niederbayern reden, der einer Friday-Göre sogar einen Vorstandsposten angeboten hatte…

Wo sind die Führungsfiguren mit Format?

Wir werden in Zukunft dringend neue aufrechte Leute brauchen, denen Erfolg, Haltung, sichere Arbeitsplätze und Gewinne für die Anteilseigner vor gebückter und unterwürfiger Anbiederung an links-bunt-grüne Minderheitsideologen oder berufslose Politikdarsteller geht.

https://www.nius.de/Politik/die-bueckling-bosse-wie-sich-top-manager-bei-den-gruenen-anbiederten/55e6efc5-3584-4b89-885a-3e0624e1465d